
In der Schweiz verwurzelt
V-ZUG ist seit 1913 in der Schweiz verwurzelt und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein, indem es langlebige Geräte mit verantwortungsvollen und klimaneutralen Fertigungsprozessen herstellt.

Zeitloses Design
Ein am Minimalismus orientiertes Design – unaufdringlich und elegant. Typisch Swiss. Die Designsprache ist auf das Wesentliche reduziert, macht jedoch keine Kompromisse bei der Qualität, den verwendeten Materialien und der Nachhaltigkeit. Die Geräte, egal ob Backöfen, Kochfelder, Dunstabzüge, Geschirrspüler oder Kühlschränke, fügen sich elegant in moderne offene Küchen ein, sorgen für Geräumigkeit und hellen den Raum auf.
„Design schafft Prozesse, noch bevor eine Struktur sichtbar wird.“ (Kevin Perlinger, User Experience Designer)
Sorgsam ausgewählte Materialien
Die hochwertige Verarbeitung perfekt aufeinander abgestimmter Materialien verspricht Langlebigkeit und ein kompromissloses Nutzererlebnis. Die Geräte von V-Zug bestehen aus Stahl-, Aluminium- und Glaselementen, die Ihnen sowohl haptisch als auch ästhetisch jedes Mal Freude bereiten werden. Für eine optimale Wiederverwertbarkeit verwendet V-Zug reine Materialien, da diese sich einfacher recyceln lassen.

Instinktive Nutzung
Das elegante Industriedesign und die fortschrittlichen Benutzerschnittstellen sorgen dafür, dass sich die Geräte äußerst intuitiv bedienen lassen. Die Geräte der Excellence Line bspw. sind mit dem innovativen CircleSlider ausgestattet. Der matte Slider ist in das Glas des TouchDisplays eingraviert und ermöglicht eine präzise Steuerung des Geräts. Er vereint das Beste aus der digitalen Welt mit einer herkömmlichen Bedienung durch einen klassischen Drehschalter.
Nachhaltigkeit im Fokus
V-Zug stellt hoch effiziente Geräte her, die sich so energieeffizient wie möglich nutzen lassen. Dabei produziert das Unternehmen seit 2020 CO2-neutral. Das Ziel lautet, Produkte zu schaffen und sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederzuverwerten, damit so wenig neue Ressourcen wie möglich verbraucht werden.